Fraktion
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
In der Bezirksvertretung 3
20.03.02

Presseerklärung

Ein Jugendcafé im Jagenberggelände ist nötig

Seit langem beklagen Anwohner des Jagenberggeländes fehlende Angebote für ältere Jugendliche. Mieterrat, Wohnungsbaugesellschaft und freie Träger haben darüber beraten und die Idee eines Jugendcafés entwickelt. Am Dienstag teilte das Jugendamt auf eine grüne Anfrage in der BV hierzu mit, dass die Stadt die Idee nicht unterstützt. Sie hat andere Pläne: auf lange Sicht soll es bessere Angebote im Ulenbergpark geben.

Bündnis 90 / DIE GRÜNEN sehen darin keine Lösung. Die Situation im Jagenberggelände stellt einen akuten Handlungsbedarf dar, länger- und mittelfristige Pläne helfen nicht. Der Ulenbergpark würde von den Jugendlichen genauso wenig angenommen, wie die zuvor verfolgte Idee die bestehende Jugendfreizeiteinrichtung Suitbertusstr. zu ergänzen. Die Beteiligten vor Ort sind sich sicher: beide Örtlichkeiten sind zu weit entfernt, um von den Jugendlichen angenommen zu werden.

Die Befürchtung der Verwaltung, dass die Einrichtung eines Jugendcafés am Widerstand der Einwohner scheitern würde, ist absurd angesichts der Tatsache, dass diese Initiative vom Mieterrat selbst ausgeht." meint die Fraktionssprecherin Angelika Huisgen, "ebenso ist es lächerlich zu behaupten, dass ein Jugendcafé dazu führe, dass sich Jugendlichen auf der Straße davor laut verhalten könnten, da genau dies zur Zeit die Problematik ist: Jugendliche hängen auf der Straße und randalieren, weil es kein Angebot gibt."

Ein Jugendcafé bietet die Möglichkeit diese Situation zu entschärfen.
Deshalb werden Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Antrag stellen, dieses Jugendcafé einzurichten.

Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an: Angelika Huisgen
Telefon 0211 - 31 66 97
Fax 0211 - 308 33 62
e-mail angelika.huisgen@12move.de